Gerne beantworten wir Ihre Fragen und geben Ihnen fachkundige Beratung. Rufen Sie uns an 02056 - 93 23 0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Jetzt Nachricht schreibenMassivholz bzw. Hobelware, umfasst eine Vielzahl an Produkten. Unter anderem auch Konstruktionsvollholz.
Das Konstruktionsvollholz (KVH) ist ein Bauschnittholz aus zentraleuropäischem Nadelholz, in der Regel Fichte und Tanne.
Es unterliegt bestimmten Anforderungen und Normen und verfügt über festgelegte Produkteigenschaften. Beim KVH werden zwei Oberflächenqualitäten unterschieden.
Es gibt das KVH für den nicht sichtbaren Bereich (NSi) und für den sichtbaren Bereich (Si).
KVH als Stange (Nsi), maximale Länge = 13,00m
KVH ist sehr stabil und wird daher häufig für tragende Konstuktionen und im Holzhausbau verwendet.
Das ist sowohl bei Carports als auch bei Dachstühlen der Fall. Darüber hinaus findet KVH auch Verwendung im Möbelbau (z. B. Tischbeine, Bettgestelle) sowie im Gartenbereich, beispielsweise bei einem Schaukelgestell. Kurzum: Das Konstruktionsholz ist für innen wie für außen geeignet und vielseitig einsetzbar.