Gerne beantworten wir Ihre Fragen und geben Ihnen fachkundige Beratung. Rufen Sie uns an 02056 - 93 23 0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Jetzt Nachricht schreibenDie Dämmung im Trockenbau dient in erster Linie zur Verbesserung der Schalldämmung und Erhöhung des Brandwiderstandes. Für die Dämmung von Trennwänden werden spezielle Platten und Filze angeboten.
Dampfbremsfolien sind speziell gefertigte Dichtbahnen mit einem hohen Dampfdiffusionswiderstand, um einen Austausch der Innen- und Außenluft zu verhindern. Damit vermeidet man, dass beim Abkühlen der Luft in der Wand Wasser am Taupunkt ausfaällen kann. So bleiben die Bauteile trocken und sind gegen Frostschäden oder Schimmelbildung geschützt. Zudem bleibt der Wärmedämmwert des Bauteils erhalten. Zu Beachten ist, dass ein regelmäßiges Lüftungsverhalten durchgeführt wird, um die Rauminnenluft zu tauschen.
Klebebänder, Dichtstoffe um Folien an Holzwerkstoffen und Mauerwerk zu verbinden / anzuschließen. Die Dichtbänder sind vorkomprimiert, gehen nach dem Einbau langsam auf und dichten somit die Fugen ab.